Ein Riss im Raum

gewiss nicht – nur etwas kosmischer Staub …

Hallo Deep-Sky Freunde,

schon etwas länger geplant, konnte ich die Aufnahme in der Nacht vom 03.09.21 endlich umsetzen. Die drei stündige Aufnahme zeigt uns einen Bereich um den Stern HD 185898 (Mitte der Aufnahme) im Sternbild Adler. Ungefähr auf 2:30 Uhr Position des Sterns „Altair“. Kosmischer Staub ist das Abfallprodukt von Sternexplosionen und die winzigen Staubkörner im interstellaren Raum sind eine entscheidende Basis für Galaxien und somit deren Sterne und Planetensysteme. Unsere Erde fängt pro Jahr etwa 30.000 Tonnen kosmischen Staub ein.

Im folgenden Bildausschnitt (rotes Rechteck) sehen wir die Infrarot Aufnahme des 2MAAS IR Teleskops und darunter die von mir gewonnene Aufnahme. Im Infrarot besteht die Möglichkeit das Staubband bzw. eine dichte interstellare Wolke aus Staub und Gas zu durchdringen und dahinterliegende Objekte abzulichten. Im visuellen Bereich ist dies nicht möglich und zeigt uns somit eine dunkle fast schwarze Ebene. (Stern HD 185898 Mitte der Aufnahme)

© Aladin / auf der 2MAAS Aufnahme links der sehr helle Stern „Altair“

Euch Allen eine gute Zeit und bis demnächst,
CS Euer Thomas

 

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen