Hallo Sternfreunde,
etwas Urlaub und eine sternklare Nacht (bevor heute der Landregen einsetzt), so zog es mich
zu NGC 896, den Herz-nebel.
Unser Begleiter strahlte übermächtig mit >90% und bedingt durch die Objektnähe war es
schon eine Herausforderung.
Hier geht wirklich nur noch Schmalband – IR / R-G-B zeigten keine Details. Der Gasnebel zeigte Struktur auf der
Linie H-Alpha und SII im 5 Zöller (eigentlich ein Objekt für Weitfeldaufnahmen)
Somit legte ich eine Serie wie folgt an:
HA X 28 Bilder -Gain 320 mit je 400 Sekunden
OIII x 28 Bilder -Gain 320 mit je 260 Sekunden
SII x 28 Bilder -Gain 320 mit je 260 Sekunden
Etwas überrascht war ich von der Flächenausdehnung des Objektes. Bedingt durch den
Cropfaktor der Kamera befand ich mich nunmehr im Zentrum des Herzens. Erst die Identifizierung
einzelner Sterne gab mir Gewissheit nicht im Seelen-nebel gelandet zu sein.
Ein für mich faszinierender Objekt mit ausgeprägten Strukturen direkt vor der Haustüre in 7.500 Lj.
In der Aufnahmetechnik ist noch reichlich Potential nach oben. Dennoch, es macht Spaß und beeindruckt immer
wieder, was man aus der illuminierten Umgebung rauskitzeln kann.
Euch Allen eine gute Restwoche und schönes Wochenende.
Beste Grüße, CS Thomas
6 Gedanken zu “Im Zentrum des Herzens”
Hallo Thomas.
Eine faszinierende Aufnahme zeigst du hier, bei sehr hellem Himmel. Klasse. Herz-Nebel… Ich wusste gar nicht, das es so einen gibt!
Schöne Grüsse Jozef
Hallo Jozef,
herzlichen Dank für dein Feedback. Ja, die Vielfalt ist unerschöpflich. Jedes Objekt hat seine eigene Herausforderung. Ich denke bei unserer Sonne ist es nicht viel anders. Beste Grüße und CS, Thomas
Hallo Thomas,
ein sehr interessantes Objekt hast du da ausgesucht und gut getroffen! Da bekomme ich schon lange Zähne.
Ich wünsche dir einen schönen erholsamen Urlaub.
CS. Achim
Hallo Achim,
auch Dir ein herzliches Dankeschön!
Nichts ist unmöglich – 🙂
Wünsche Dir (Euch) auch eine gute Zeit und bis demnächst,
CS Thomas
Hallo Thomas,
eine wunderschöne Aufnahme ist Dir da wieder gelungen und du zeigst da Objekte die ich selber in all den Jahrzehnten noch nicht vor / in der Linse hatte 🙂
Danke fürs Zeigen und Teilen
Kalle
Hallo Kalle,
vielen Dank fürs Feedback. Herz und Seelen-Nebel habe ich auch zum ersten Mal
auf La Palma im 20 Zöller gesehen. Das Band der Milchstrasse ist einfach unerschöpflich,
allerdings nicht visuell bei Vollmond. Interstellare Materie, Sternhaufen und HII Regionen
folgen auf jeden cm des Himmelsausschnitts. Was will man mehr?
Lass uns sie einfach erforschen mit Amateurequipment und dem teilweisen Verzicht auf Schlaf 🙂
Beste Grüße und CS, Thomas