Second light after final Tuning

Hallo Zusammen und danke für den Besuch meiner Doku.

Wie schon fornehm angekündigt, volgt hier eine Auswahl Bilder zum Thema Trabant aus der heutigen Nacht. Ich war schon den Tag durch angespannt vor Vorfreude, wieder dieses Miss Piggylein dem Himmel zuführen zu dürfen. Anfänglich war es gar nicht so dolle, und ich musste zuwarten bis der Mond einen höheren Stand erreichte. Ab da gings dann wie am Fließband. Ich habe noch einiges Material, das aber erst durch die Summenbildanfertigugsmaschine geshaked werden muss. Die kommen dann später noch hinterher.

Übrigens lief in Taunus parallel auch ein C11 dem Trabanten hinterher! Mal sehen ob der Herr dahinter, die Resultate dann auch noch präsentiert??

 

01.36h MESZ Theophilus

 

Schattenwurf zwischen 01.36h und 03.03h MESZ

 

01.59h MESZ Rupes Recta

 

02.25h MESZ Ptolemaeus

 

02.31h MESZ Aristarchus / Rima Schroeteri

 

02.34h MESZ Copernicus

 

02.39h MESZ Eratosthenes

 

02.57h MESZ Rima Hyginus

 

03.24h MESZ Walter

 

03.31h MESZ Aristoteles

 

03.36h MESZ Plato

 

03.41h MESZ Clavius

 

03.48h MESZ Tycho

 

03.55h MESZ Pitatus

 

04.05h-MESZ-Posidonius

 

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Noch ein Blick auf das Seeing:  00.07h MESZ Mondhöhe 18°

 

03.07h MESZ Mondhöhe 45°

 

Equipment:  C11 bei 2800mm Brennweite, ASI290mm, TS IR Blockfilter + Baader CCD RGB-RFilter.

 

Beste Grüße aus der Schweiz und allseits CS,

Jozef

Jozef Cukas

Baujahr 57. Mein Schwerpunkt bei der Astronomie gilt seit Herbst 2013 der Bildgewinnung der dynamischen Prozesse der Sonnenphänomene. Dies führte nicht zuletzt dazu, dass ich nach und nach auch entsprechende Hydrogenalphateleskope für meine stets wachsenden Ansprüche selbst realisierte. Astronomie allgemein, begeistert mich bereits seit 1996. Betste Grüße aus der Schweiz und allseits CS, Jozef